Kara-Bogas-Gol

Kara-Bogas-Gol
Karạ-Bogạs-Gọl
 
[türkisch »schwarze Bucht«] der, turkmenisches Garabogasköl, Bucht am Ostufer des Kaspischen Meeres, in Turkmenistan, etwa 10 000 km2 groß, Salzgehalt etwa 200 ‰. Der Kara-Bogas-Gol enthält die größten Natriumsulfatvorkommen der Erde, außerdem auch große Mengen von Magnesium- und Borsalzen sowie Kochsalz. Er wurde 1980 durch einen 600 m langen und 6 m hohen Damm vom Kaspischen Meer abgeriegelt, um den durch die hohe Verdunstung bedingten Zufluss von jährlich 6-9 km3 Wasser aus dem Kaspischen Meer in den Kara-Bogas-Gol zu verhindern und somit dem weiteren Absinken des Wasserstandes des Kaspischen Meeres entgegenzuwirken. Dies führte zur Austrocknung umliegender Ländereien und zu starken Salzauswehungen, sodass nachträglich eine Schleuse in den Damm eingebaut werden musste. Nach Meeresspiegelanstieg des Kaspischen Meeres wurde der Damm 1992 wieder beseitigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kara-Bogas-Gol — Bild gesucht  BW Geographische Lage Turkmenistan Abfluss …   Deutsch Wikipedia

  • Karabugas — Kara Bogas Gol Geographische Lage: Turkmenistan Abflüsse: Kaspisches Meer Daten Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspi-See — Kaspisches Meer Satellitenaufnahme des Kaspischen Meeres Geographische Lage: Aserbaidschan …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspische See — Kaspisches Meer Satellitenaufnahme des Kaspischen Meeres Geographische Lage: Aserbaidschan …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspisee — Kaspisches Meer Satellitenaufnahme des Kaspischen Meeres Geographische Lage: Aserbaidschan …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspisches Meer — Satellitenaufnahme des Kaspischen Meeres Geographische Lage Aserbaidschan, Kasachstan, Iran, Russland, Turkmenistan …   Deutsch Wikipedia

  • Balkan welayaty — Balkan in Turkmenistan Balkan welaýaty (früher: Красноводская область, Krasnowodskaja Oblast) ist eine der fünf Provinzen Turkmenistans. Die Provinz liegt im Westen des Landes an der Küste des Kaspischen Meeres und dessen salzhältiger Lagune Kara …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Andrussow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Iwanowitsch Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”